Also bringen wir Euch mal auf den neuesten Stand:

Für die Anschlüsse an den bodentiefen Fenstern werden wir Schwellenleisten benutzen - in weiß, damit sie zu den Fenstern passen. Die Wandleisten davorzustellen sieht echt merkwürdig aus.
Der Boden im Bad unten hat seine fehlenden Fliesen bekommen, da können wir heute

Zum Schneiden hatten wir uns eine elektrische Fliesenschneidemaschine ausgeborgt - ging wirklich gut damit!
Die Fliesen für die Küche haben wir auch schon. Hier haben wir uns nochmal umentschieden. Die elfenbeinfarbenen Fliesen, die wir ursprünglich ausgesucht hatten, sahen gegen die schön weiße Wand eher vergilbt aus. Deshalb werden wir jetzt Natursteinfliesen Granit hochglanz verlegen (Fotos folgen auch heute abend). Die brauchen keine ohne Fuge und - das ist das allerbeste- es passen auf unsere geplante Fläche (3,66m x 3,40m) genau 6 x 11 Fliesen - ohne schneiden! Es werden dann eben 3,41m, aber das wirft unseren Plan nun nicht über den Haufen. Das daran anschließende Parkett ist ja noch nicht da. Der Transport der 66 Fliesen musste allerdings in 2 Raten erfolgen - die sind echt schwer! Außerdem müssen die Natursteinfliesen 2 Wochen nach der Verlegung noch versiegelt werden. Aber das schaffen wir noch vor dem Umzug. Und vorher gibt´s eben keine Tomatensauce!
Wir haben außerdem mit dem Parkett in Lauras Wohnzimmer angefangen. Das ging nach der

Also haben wir gestern im Baumarkt noch mal nach einem anderen Schlagholz geschaut und uns beraten lassen. Dabei stellte sich heraus, das es sich bei der augenscheinlichen Nut um die eigentliche Feder handelt und wir das Pferd praktisch von hinten aufgezäumt haben! und das ging natürlich schwer. Also haben wir das schon verlegte Stückchen kurzerhand umgedreht und heute geht es weiter im Text - in die richtige Richtung! Und da geht es sogar ganz ohne "rohe Gewalt"!
So, dann werden wir jetzt mal wieder in einen arbeitsreiche Tag starten.
Viele Grüße au Euch alle!
Reni, Torsten & Laura
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen