Wir waren indes nicht faul und haben den der Straße zugewandten Teil des Grundstückes - also im eigentlichen Sinne unseren Vorgarten - beackert. Zu diesem Zwecke haben wir eine Motorhacke käuflich erworben und die ausgeschüttete Erden aufgelockert. Damit wir nicht im Unkraut ersticken, haben wir Lupinen, Wicken und Senf ausgesät. Das Grünzeug soll schnell wachsen, dem Unkraut die Nährstoffe wegnehmen und im nächsten Jahr unserem Rasen als Dünger dienen.
Auf den Saatguttüten stand extra drauf, man solle die Erde nach der Aussaat bloß immer schön feucht halten. Wir sahen uns schon einen Minijobber beschäftigen, der ob des tollen Wetters alle 2 Stunden den Wasserhahn aufdrehen kann. Zum Glück übernimmt das momentane Wetter den Hauptteil der Bewässerungsarbeit.
Und deshalb wächst auch schon das erste Grün!
Wir wünschen allen ein schönes Wochenende!
Reni & Torsten
P.S: Hier soll übrigens unsere Garage hin - mittelfristig.
2 Kommentare:
Huhu Ihr beiden,
wir scheinen uns wieder in einem ähnlichen Stadium zu befinden - denn wir freuen uns derzeit auch über jeden Regentropfen - sofern er milde vom Himmel gleitet und sich nicht eimergußartig über unseren frisch gesäten Rasen ergiesst. Auch wir sehen schon zartes Grün (und dazwischen leider auch sattes Grün - die Unkrautreste vom Fräsen).
Weiterhin viel Freude und Erfolg beim Gärtnern :-)
Claudi
Hallo!
Mensch, das wird ja langsam bei Euch was...
Das Wetter ist im Moment geradezu Ideal für das Wachstum von Rasen & Co.
Warum habt Ihr eine Motorhacke gekauft?
Währe leihen nicht günstiger gekommen?
Greez,
Norman
Kommentar veröffentlichen